Bäder ohne Barriere

Barrierefreie Bäder

Sie möchten sich in Ihrem Bad rundum wohlfühlen? Nicht nur heute, sondern auch morgen? Dann sollten Sie Ihr neues oder modernisiertes Bad von vornherein barrierefrei planen. So schaffen Sie die Voraussetzungen, um möglichst lange selbstständig und ohne die Hilfe anderer in Ihrem Zuhause zu wohnen. Gleichzeitig genießen Sie vom ersten Tag an ein spürbares Plus an Komfort.

Barrierefrei ist immer individuell
Bei der Planung Ihres barrierefreien Bads stellen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Geht es Ihnen einfach darum, die Nutzung Ihres Bads im Alter einfacher zu gestalten? Soll Ihr Bad auch mit einem Rollstuhl nutzbar sein? Haben Sie oder Ihre Angehörigen aktuell schon Einschränkungen, die eine individuelle Anpassung des Bads notwendig machen? Welche Anforderungen Sie auch haben, wir entwickeln für Sie Ihre maßgeschneiderte Badlösung.

Mehr Badkomfort – heute und in Zukunft
Hinter einem barrierefreien Bad steht immer ein Gesamtkonzept, das alle Bereiche abdeckt. Dazu gehören z. B. ausreichend große Bewegungsflächen, ein Waschtisch, den man auch bequem im Sitzen nutzen kann, ein WC mit verlängerter Sitzfläche und erhöhter Sitzposition oder eine bodenebene Dusche. Einen Dusch-Klappsitz oder zusätzliche Handgriffe können wir bereits bei der Badplanung vorsehen und später bei Bedarf nachrüsten. Aktuelle Tipps zur Förderung, zu Produkten und zur Wohnberatung sowie weitere Service Angebote und Service Links gibt es auf der Internetseite Aktion Barrierefreies Bad.

Tipp: Wanne raus, Dusche rein
Ein spezielles System für die Teilsanierung macht es möglich, eine Badewanne schnell durch eine großzügige Dusche zu ersetzen. Je nach baulicher Gegebenheit und Position des Ablaufs können wir die Dusche fast schwellenlos einbauen. Bereits ab einer Größe von 160 x 70 Zentimeter der alten Badewanne gelingt die Teilsanierung mit diesem System.

Tipp: Die Duschbadewanne
Eine ideale Lösung ist eine Badewanne mit Tür. Eine solche Duschbadewanne hat exakt die gleiche Form wie eine herkömmliche Badewanne. Deshalb kann sie bei einer Teilsanierung ohne große Umbauten direkt anstelle einer klassischen Badewanne eingesetzt werden. Sie verdoppeln so Ihren Komfort im Badezimmer, ohne mehr Platz dafür zu benötigen: Anstatt einer Badewanne verfügen Sie über Badewanne und Dusche – inklusive bequemem, nahezu bodenebenen Einstieg.

Tipp: Dusch WC
Immer mehr Menschen wünschen sich eine angenehme und saubere Alternative zum herkömmlichen WC: Ein Dusch-WC, das den Intimbereich sanft mit warmem Wasser pflegt. Moderne Dusch-WCs sorgen für maximalen Komfort im Alltag und fügen sich perfekt in moderne Badgestaltungen ein. Denn dank der schlanken, reduzierten Gestaltung ist die smarte Technik im Inneren diskret verborgen. Vom kostengünstigen Einsteigermodell bis zum High End Modell ist alles möglich.

Tipp: Höhenverstellbares WC
Oft sind es kleine Details, die großen Nutzen bringen – zum Beispiel eine höhenverstellbare Toilette. Das Element wird in die Vorwandinstallation integriert. Sichtbar vom WC-Komfort für Alt und Jung bleibt nur der Auslöseknopf. Ein Druck genügt, und das WC bewegt sich fast wie ein Bürostuhl stufenlos bis zu 80 Millimeter hoch und runter. Die Komfortlösung, mit der jeder die für ihn passende Sitzhöhe findet, kann mit allen gängigen WC-Typen kombiniert werden.

Tipp: Sitzgelegenheiten
Hocker im Badezimmer oder in einer wasserfesten Ausführung für die Dusche sorgen für zusätzlichen Komfort. Die Hocker lassen sich je nach Modell platzsparend unter dem Waschtisch verstauen, wenn sie nicht benötigt werden. Sitze für die Dusche können klappbar an der Wand montiert werden, oder flexibel in die Dusche gestellt werden. Sie sind besonders stabil, rutschsicher und leicht zu reinigen.

Tipp: Haltegriffe
Sicherheit, Komfort und Ästhetik sind schon lange keine unvereinbaren Designvorgaben mehr. Praktische Haltegriffe und stabile Duschstangen sind von herkömmlichen Modellen heute nicht mehr zu unterscheiden.

Tipp: Drücken statt Drehen
Technische Entwicklungen schaffen immer mehr Bedienkomfort – auch bei Duscharmaturen. Moderne Modelle ermöglichenb es, den Wasserfluss nicht mehr länger durch Drehen, sondern mit einem bloßen Kopfdruck zu steuern. Um die Bedienbarkeit für ältere Menschen oder Kinder noch leichter zu machen, können die Drucktasten sogar so montiert werden, dass sie in geschlossenem Zustand ein kleines Stück vorstehen und daher ertastet werden können.

Aktion: Barrierefreie Bäder

Unter https://aktion-barrierefreies-bad.de finden Sie Informationen zur Förderung der KfW für barrierefreie Bäder.

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr 

© 2025 Klimpel – Bäder voller Ideen